2. Beschäftigte / 2. Beschäftigter (w/m/d) im Vorzimmerdienst der Abteilung 1 [Germany]


 

Für das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg suchen wir eine(n)

2. Beschäftigte / 2. Beschäftigten (w/m/d)*

im Vorzimmerdienst

(EG 5 TV-L)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Vorzimmer der Abteilung 1 (Zentrale Dienste) die o. g. Position unbefristet zu besetzen.

Auf Sie warten spannende Aufgaben!

  • Vorzimmerdienst im Büro der Abteilungsleitung

- Organisations- und Verwaltungsaufgaben u. a.

          • Abwicklung des Posteingangs und Postausgangs
          • Korrespondenz, Schreibarbeiten
          • Koordinierungsaufgaben, Terminplanung und -überwachung
          • Gästeempfang, Publikumsverkehr
  • weitere allgemeine Sekretariatstätigkeiten (z. B. Pflege von Adressdatenbanken, Kopierarbeiten, Versendung von Unterlagen, Telefonate, Anfragen entgegennehmen und weiterleiten sowie Auskünfte erteilen)
  • Organisation von Dienstreisen, Terminen und anderen Veranstaltungen, inkl. Aufbereitung von Unterlagen

- Sitzungen und Besprechungen nach sachlichen und zeitlichen Vorgaben vor- und nachbereiten

  • Erstellung von Arbeitsvorlagen für Besprechungen
  • Mitarbeit im Personalreferat
  • Mitwirken bei der Führung und Pflege von Personalakten
  • Organisation von Inhouse-Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten

Haben wir Ihre Neugier geweckt? So freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Das bringen Sie mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten, zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (unabdingbar).

(Hinweis: Der Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement fasst die bisherigen Berufsbilder der Bürokaufleute, der Kaufleute und der Fachangestellten für Bürokommunikation zusammen. Bewerbende mit dem Abschluss „Facharbeiter für Schreibtechnik“ sind unter Nachweiserbringung einer anerkannten Gleichstellung der vorgenannten Berufsbilder ebenfalls bewerbungsberechtigt.)

sowie

  • Berufserfahrung als Vorzimmerkraft im öffentlichen Dienst (wünschenswert)
  • sehr gute Schreibleistung sowie deutsche Sprach- und Rechtschreibsicherheit
  • sehr gute mündliche und schriftliche Umgangs- und Ausdrucksformen
  • gute systematische Arbeits- und Büroorganisation
  • sicherer Umgang mit allen Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
  • Durchsetzungsvermögen
  • hohes Maß an eigenständigem Handeln
  • Freude am Umgang mit Menschen sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
  • hohe Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Diskretion
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • sehr gute Kooperations- und Kommunikationskompetenz.

Die Bereitschaft, sich schnell und umfassend in die o. g. Aufgabengebiete einzuarbeiten, wird vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Potsdam mit sehr guter Verkehrsanbindung (Nähe zum Potsdamer Hauptbahnhof, ausgebautes Straßennetz) und Zuschuss zum Jobticket,
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen,
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • vielfältige, interessante Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung,
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeitenden- und Sozialberatung sowie
  • für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Wir bieten darüber hinaus eine intensive fachliche Einarbeitung („Lernen von den Kolleginnen und Kollegen“) unter Einschluss entsprechender Fortbildungsmaßnahmen.

Was Sie noch wissen sollten:

Der Arbeitsplatz wird außertariflich mit der Entgeltgruppe 5 TV-L sowie mit einer widerruflichen Zulage in Höhe von derzeit 300 Euro vergütet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Das Ministerium der Finanzen und für Europa fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde dementsprechend zertifiziert.

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen:

  • Motivationsschreiben und Lebenslauf,
  • Urkunden und Zeugnisse mit Modulübersicht des Ausbildungs- / Studienabschlusses,
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie
  • für Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst eine Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte
online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes
www.interamt.de
unter der Angebots-ID 951479 bis zum 24.05.2023 einzureichen. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf unserer Internetseite
www.mdfe.brandenburg.de
entnehmen.

Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Zoschke
(Tel.: 0331 / 866 - 6147) gern zur Verfügung.

  • w/m/d steht für weiblich/männlich/divers


 

.

Posting Komentar

Lebih baru Lebih lama

Sponsored Ads

نموذج الاتصال